Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle (im Sinne der DSGVO)

 

André Otto
2175 Avenue Road

Unit 220
Toronto, Ontario
Kanada


📩 E-Mail: ceo (at) fridasfussel (dot) de

 


 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

 

Diese Website wird betrieben im Rahmen des freien Kunst- und Buchprojekts „Fridas Fussel Studio“. Verantwortlich für die Inhalte ist André Otto, künstlerische Werke stammen von AnKa und AO.

Es handelt sich um ein freiberufliches Projekt ohne gewerbliche Strukturen.

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 


 

3. Hosting

 

Diese Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland gehostet. Alfahosting verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles) zur Bereitstellung der Website auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

 


 

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

a) Beim Besuch der Website

 

Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

 

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Auswertung erfolgt ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website.

 

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail

 

Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), insbesondere im Hinblick auf Anfragen zu Werken oder Veröffentlichungen, genutzt werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

 

Bei Vertragsabschlüssen erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

 


 

5. Verwendung von Cookies

 

Diese Website verwendet ggf. Cookies, die für die technische Funktion notwendig sind. Weitere Cookies können durch eingebettete Inhalte (z. B. Social Media) gesetzt werden.

Diese Inhalte werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über unser Cookie-Banner geladen. Dabei können durch die Drittanbieter personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen). Die Einwilligung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

 


 

6. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter

 

a) Google Fonts

 

Diese Website kann Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden. Google Fonts sind lokal eingebunden.

 

b) Social Media Links

 

Links zu sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, YouTube o. ä.) sind möglich. Beim Klick auf einen Link gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

 


 

7. Betroffenenrechte

 

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 


 

8. Aufsichtsbehörde

 

Zuständig für Beschwerden ist die Datenschutzbehörde Ihres Aufenthaltsortes. Für Nutzer in Deutschland z. B.:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn

Web: www.bfdi.bund.de

 


 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen Änderungen oder zur Anpassung an rechtliche Vorgaben zu aktualisieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner